- 
Da ich selbst gerade aus einem längeren Thailand-Urlaub komme und mir im Urlaub immer Immobilien ansehe, habe ich mich mit mehreren Österreichern unterhalten, die ein Haus in Thailand gekauft haben, um einige Monate dem europäischen Winter zu entfliehen und diesen lieber im warmen Thailand zu verbringen. Lange Zeit war ein
 - 
Ein Maklerkollege hatte eine Besichtigungstour in einer hübschen, aber etwas renovierungsbedürftigen Altbauwohnung. Die Eigentümerin, eine ältere Dame mit einer Vorliebe für Katzen, hatte ausdrücklich darauf bestanden, dass während der Besichtigung „Fifi“, ihr geliebter Kater, unter keinen Umständen nach draußen entkommen dürfe. Der Tag der Besichtigung: Der Makler erschien pünktlich, die
 - 
Es war ein kalter, klarer Novembernachmittag in Wien, und die Stadt war bereits in festliche Lichter getaucht. Ich hatte eine Besichtigung in einer charmanten Altbauwohnung im dritten Bezirk geplant – ein echtes Schmuckstück mit hohen Decken, Fischgrätparkett und diesen wunderbaren Flügeltüren, die dem Raum eine ganz besondere Eleganz verleihen. Die
 - 
Ein zukunftssicherer Weg zu mehr Klimaschutz und Wertstabilität Der Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist längst ein fester Bestandteil des Immobilienmarktes geworden – und das aus gutem Grund. In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiepreise wächst das Interesse an nachhaltigen Immobilienkonzepten, die nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch Sinn machen.
 - 
Wohnqualität im Herbst und Winter: Die kühleren Jahreszeiten bringen besondere Anforderungen an Immobilienbesitzer und Mieter mit sich, besonders in beliebten Regionen Österreichs, die für ihr feuchtes Klima und die damit einhergehenden Herausforderungen bekannt sind. Herbst und Winter sind zwar die gemütlichen Jahreszeiten, doch sie stellen uns in puncto Wohnqualität und
 - 
Als Immobilienmakler ist man immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Nicht nur, dass wir als Psychologe, Streitschlichter und guter Zuhörer urgieren, müssen wir vermehrt auf die zahlreichen Haustiere wie Hund und Katze Rücksicht nehmen. Ich persönlich bin ein Katzenliebhaber, habe mich allerdings im Laufe der Zeit mit sämtlichen Hunden angefreundet,
 - 
Wenn das Wasser alles nimmt Es war ein schockierender Moment, als sich die Wasserpegel in Niederösterreich plötzlich bedrohlich hoben und das Leben vieler Menschen aus der Bahn gerissen wurde. Tagelanger Starkregen, anhaltende Unwetter und über die Ufer tretende Bäche und Flüsse führten dazu, dass in einigen Regionen die Wassermassen so
 - 
Manchmal können die kleinsten Dinge im Alltag zu großen Konflikten führen – vor allem, wenn es um die eigenen vier Wände geht. So war es auch bei Sabine und Thomas, einem Paar, das schon seit Jahren zusammenlebte. Sie liebten ihre Wohnung, doch in letzter Zeit war der Haussegen schiefgehangen –
 
								
															
															






