-
Manchmal erlebt man als Maklerin Dinge, die einen noch Jahre später schmunzeln lassen – oder den Kopf schütteln. Eine solche Geschichte hat sich bei einem Wohnungsverkauf im achten Wiener Gemeindebezirk abgespielt, in bester Lage, in einem wunderschönen Stilaltbau mit hohen Räumen, Fischgrätparkett und viel Geschichte. Die Wohnung war traumhaft –
-
Ziel: Frostschäden vermeiden, Wasserqualität erhalten, Pflanzen & Technik über den Winter bringen – ohne Vollgas-Gärtnerei. 1) Klassischer Pool (Chlor/Salz) Wasserstand absenken: bis unter Skimmer/Düsen. Nicht komplett entleeren (Gefahr von Aufschwimmen/Strukturschäden). Wasser aus Leitungen/Technik: Leitungen ausblasen/entleeren; Pumpe/Filter entleeren, Froststopfen setzen; Manometer/Winterstopfen bzw. Einwinterungsstopfen verwenden. Wasser aufbereiten: pH ~7,2–7,4 einstellen, einmal schocken,
-
Der Immobilienmarkt hat sich nach den turbulenten Jahren langsam wieder gefangen. Nach einer Phase der Unsicherheit merkt man, dass mehr Stabilität eingekehrt ist – sowohl bei Käufen als auch bei Mieten. Trotzdem stehen wichtige gesetzliche Änderungen bevor, die ab 2026 in Kraft treten sollen und viele Vermieter:innen wie auch Eigentümer:innen
-
Immer mehr junge Menschen entdecken die neue Freiheit des ortsunabhängigen Arbeitens. Was vor wenigen Jahren noch als Ausnahme für digitale Nomaden galt, wird inzwischen von vielen Unternehmen aktiv unterstützt. Dank stabiler Videokonferenz-Tools, Cloud-Diensten und flexibler Arbeitszeitmodelle können ganze Teams heute weltweit verteilt arbeiten, ohne dass die Produktivität leidet.Besonders Berufe im Online-Marketing, in
-
Wer in Österreich eine Wohnung oder ein Haus verkaufen oder vermieten möchte, kommt um den Energieausweis nicht herum. Er ist gesetzlich vorgeschrieben und darf beim Zeitpunkt der Transaktion höchstens zehn Jahre alt sein. Dieser Ausweis zeigt auf einen Blick, wie energieeffizient ein Gebäude ist und welche laufenden Kosten in etwa
-
Im Makleralltag erlebt man vieles, das kein Exposé je verrät. Hier ein kleiner Moment zum Schmunzeln aus den letzten Monaten … 😄 Der Haustür-Hund als Chef Bei einer Besichtigung kam ich mit den Interessenten kaum bis ins Vorzimmer: Ein kleiner, unscheinbarer Hund saß vor der Haustür – und hat jeden
-
Der Immobilienmarkt in Dubai bleibt ein Magnet für Investoren aus aller Welt – und das aus gutem Grund. Mit dem ehrgeizigen „Dubai Urban Master Plan 2040“ zeigen die Vereinigten Arabischen Emirate einmal mehr, wie weitblickend und zukunftsorientiert sie handeln. Während andere Städte noch auf aktuelle Herausforderungen reagieren, planen die VAE
-
Manche Begegnungen in der Immobilienwelt bleiben in Erinnerung – nicht unbedingt wegen des Happy Ends, sondern wegen ihrer Kuriosität.Manchmal beginnt alles ganz harmlos. Ein Wohnungsinteressent trat beim ersten Kontakt äußerst selbstsicher auf: gepflegtes Auftreten, markige Worte, und ein betont souveränes Lächeln. Schon beim ersten Besichtigungstermin war klar: Hier ist jemand







