
Wer in Österreich eine Wohnung oder ein Haus verkaufen oder vermieten möchte, kommt um den Energieausweis nicht herum. Er ist gesetzlich vorgeschrieben und darf beim Zeitpunkt der Transaktion höchstens zehn Jahre alt sein. Dieser Ausweis zeigt auf einen Blick, wie energieeffizient ein Gebäude ist und welche laufenden Kosten in etwa zu erwarten sind – ähnlich wie das bekannte „Pickerl“ bei Elektrogeräten.
Wichtig zu wissen:
Den Energieausweis kann man sich nicht „ersparen“. Wer beim Verkauf keinen gültigen Nachweis vorlegt, riskiert nicht nur eine Geldstrafe, sondern muss damit rechnen, dass der Käufer den Energieausweis auf Kosten des Verkäufers beauftragt – und zwar bevor der Kaufvertrag unterschrieben wird. Auch Banken verlangen bei einer Kreditfinanzierung in der Regel einen aktuellen Energieausweis, damit sie die Energieeffizienz der Immobilie bewerten können. Ohne diesen Nachweis kann sich die Finanzierung für Käufer:innen erheblich verzögern.
Für Eigentumswohnungen stellt in den meisten Fällen die Hausverwaltung den aktuellen Ausweis bereit. Wer ein Einfamilienhaus oder ein Reihenhaus verkauft, muss sich hingegen selbst darum kümmern, dass ein gültiger Ausweis vorliegt.
Der Aufwand hält sich in Grenzen:
Wir arbeiten zum Beispiel mit einem verlässlichen Partner zusammen, der einen neuen Energieausweis für rund 400 Euro plus Umsatzsteuer erstellt. Diese Investition lohnt sich in jedem Fall, denn Käufer:innen achten heute wesentlich stärker auf den Energieverbrauch als noch vor einigen Jahren.
Ein guter Energiekennwert kann zudem zum echten Verkaufsargument werden:
Er schafft Vertrauen, signalisiert Modernität und wirkt sich oft positiv auf den erzielbaren Preis aus. Wer bereits modernisiert hat – etwa neue Fenster, bessere Dämmung oder eine Wärmepumpe –, sollte den Ausweis unbedingt aktualisieren lassen, damit diese Verbesserungen sichtbar werden.
Unser Tipp:
Prüfen Sie rechtzeitig vor dem Verkauf, wann Ihr derzeitiger Ausweis ausgestellt wurde, und planen Sie genügend Zeit für eine Erneuerung ein. So vermeiden Sie unnötigen Druck kurz vor Vertragsabschluss und präsentieren Ihre Immobilie von Beginn an transparent und professionell.