-
Im Laufe von 26 Jahren als Immobilienmaklerin erlebe ich ja so einiges, darum kann mich so leicht nichts mehr aus der Ruhe bringen. Für genaue und pingelige Menschen ist dies sicher unvorstellbar, denn diese bemühen sich, wenn sie einen Termin mit einem Immobilienmakler vereinbart haben, dass die Immobilie im adretten
-
Künstliche Intelligenz – ChatGPT ist in aller Munde. Bei einem kürzlich stattgefundenen Event der Wirtschaftskammer für Unternehmer wurde das Thema Künstliche Intelligenz (KI) behandelt. Dabei wurde der Dienst von ChatGPT erklärt und demonstriert, was damit alles möglich ist. Was ist ChatGPT? Laut Wikipedia ist dies “ein Chatbot, der künstliche Intelligenz
-
Die Umsetzung und Gültigkeit des Bestellerprinzips ab 1.7.2023 wirft einige Fragen auf. Da dieser Termin immer näher rückt, möchte ich die Informationen und Zusammenfassung der Wirtschaftskammer, Sparte „Immobilien“ wie folgt weitergeben bzw. zitieren: In einem neuen § 17a MaklerG wird mit Geltung ab 1. Juli 2023 das Erstauftraggeberprinzip für die
-
Es ist schon witzig, was Nachbarn so alles anstellen, wenn sie einem Immobilienverkäufer nicht vergönnen, ihre Wohnung/Haus zu verkaufen. Dabei habe ich schon die ungewöhnlichsten Dinge erlebt! Erst kürzlich ergab sich nach einer Wohnungsführung eine recht peinliche Situation als ich Interessenten die zahlreichen Nebenräume zur Wohnung zeigen wollte. Wir waren
-
Vermehrt werden wir nach Immobilienbewertungen befragt. Oft möchten Kunden gleich bei der 1. Besichtigung den ungefähren Schätzwert wissen. Doch so einfach ist dies nicht. Für eine Bewertung sind einige Faktoren relevant, um seriös aussagekräftig zu sein. Vorab holen wir uns einen Grundbuchauszug, woraus die Daten der Immobilie hervorgehen, die Eigentumsverhältnisse
-
Die Digitalisierung ist ein Segen und ein Fluch! Nie hätte ich gedacht, dass ich einmal wie mein Vater feststellen werde, dass die junge Generation ganz anders tickt als die 50+ Generation, zumal ich von mir behaupten kann, eine sehr moderne Frau zu sein. Allerdings gefällt mir die digitale Entwicklung mit
-
Was ist ein Mediator und wofür wird dieser benötigt? Ein Mediator ist eine unabhängige und neutrale Person, die Parteien durch eine Mediation führt. Um dies kurz zu erläutern, handelt es sich bei einem Mediator um einen unparteiischen Streitschlichter. Ein Mediator ist um ein vielfaches günstiger als ein Rechtsanwalt und wird
-
Vor zwei Wochen war ich bei einer bereits bekannten Kundin, der ich bereits ihr Haus verkauft hatte und die sich entschied, nun ihre Wohnung in Wien zu verkaufen. Obwohl die Dame bereits in einem betagtem Alter ist, ist sie sehr penibel und auch ihr Haus sah während der Verkaufsphase immer